r&r im Laufe der Entwicklung
1990 ⮟
Siegfried Enzenhofer und die Firma Ing. Reinberg Holzindustrie gründen gemeinsam ein Unternehmen. Zwei Mitarbeiter arbeiten am Standort in der Linzer Weingartshofstraße.
1991 ⮟
Nach einem Jahr wird der Platz eng, denn der Umsatz steigt, die Logistik braucht mehr Raum. Man übersiedelt in die Linzer Raimundstraße.
1997 ⮟
Die Ing. Reinberg Holzindustrie verlässt die Branche. Siegfried Enzenhofer erwirbt das Unternehmen, wandelt es in eine GmbH um, wird deren Geschäftsführer und nennt es R&R Objekttischlerei GmbH.
2000 ⮟
In Wien wird eine neue Firma gegründet; auch sie heißt R&R Objekttischlerei GmbH. Durch die Fusionierung mit einem Mitbewerber entsteht die Firma „Tür an Tür“ Türenhandels- und Montage GmbH.
2001 ⮟
Expansion nach Salzburg. Die Firma TSF wird übernommen und in „R&R Objekttischlerei GmbH“ umbenannt.
2007 ⮟
„DANA“ scheidet in Wien als Gesellschafter aus. Das Unternehmen ist nun zu 100 Prozent im Besitz von Siegfried und Rudolf Enzenhofer.
2008 ⮟
Das Jahr großer Veränderungen: Umzug ins neu adaptierte Gebäude in Linz-Leonding, Paschinger Straße 35; in Wien werden neue Räumlichkeiten im 23. Bezirk, Carlbergergasse 28/Top 12 bezogen, und die Firma wird in R&R Objekttischlerei GmbH umbenannt.
2010 ⮟
Der Firmenwortlaut wird neu als Markenkennzeichen gestaltet und lautet nun r&r Objekttischlerei. Im August wird in Schönegg bei Pöllau eine weitere Niederlassung errichtet und unter dem einheitlichen Markendach zum Kompetenzzentrum Graz.
2013 ⮟
Die Firma in Schönegg bei Pöllau übersiedelt in das r&r Kompetenzzentrum Graz.
+
Firmengebäude Wien wird umgebaut und es entsteht das r&r Kompetenzzentrum Wien.
2015 ⮟
Abriss altes Firmengebäude und Neubau r&r Kompetenzzentrum Salzburg.
2017 ⮟
Zubau Linz abgeschlossen. Es wurde ein Stockwerk erweitert und das bestehende Bürogebäude modernisiert. Ab April wird das Lager um weitere 400m² erweitert.